Alle Episoden

Trailrunning, Hundebiss & mentale Stärke – mit Ida-Sophie Hegemann

Trailrunning, Hundebiss & mentale Stärke – mit Ida-Sophie Hegemann

55m 30s

Sie ist die schnellste Frau am Karwendel, läuft Ultra-Distanzen mit gebrochener Rippe, gebissener Ferse und verletzter Hand und wird trotzdem Zweite: Ida-Sophie Hegemann ist jetzt schon eine Trailrunning-Legende! In dieser Folge von Powerbrains nimmt uns die Ausdauerathletin mit auf 100-Kilometer-Strecken, erzählt von Adrenalinmomenten, Powerbar-Gels mit Kirschgeschmack und warum sie im Training Höhenmeter den Kilometern vorzieht.

Ida-Sophie spricht offen über Leistungsdruck im Internat, ihre Liebe zum Trailrunning und wie sie sich trotz verletztem Außenband bis ins Ziel kämpft. Außerdem stellt sie sich dem knallharten Sporternährungsquiz. Ist Intervalltraining im Ultralauf wirklich sinnvoll? Und was bringt Koffein bei Nachtrennen?

Viel Spaß beim Hören...

Bahnrad-Weltmeisterin & harte Trainingstage – mit Laura Süßemilch

Bahnrad-Weltmeisterin & harte Trainingstage – mit Laura Süßemilch

57m 28s

Laura Süßemilch weiß, wie man Tempo macht. In dieser Folge Powerbrains verrät die amtierende deutsche Meisterin, Weltmeisterin und Olympia-Teilnehmerin, was es wirklich bedeutet, auf der Bahn alles zu geben. Wie bereitet man sich auf ein Vier-Minuten-Rennen mit 60 km/h vor? Welche Rolle spielen Ernährung, Regeneration und mentale Stärke im Leistungssport?

Laura spricht offen über Erfolge, Verletzungen und den ständigen Spagat zwischen Leistungsdruck und Leidenschaft. Dazu gibt’s spannende Einblicke ins Mannschaftsverfolgungs-Training, einen unterhaltsamen Blick auf ihren Nachnamen und natürlich unser berühmt-berüchtigtes Sporternährungsquiz.
Wie viel Gramm Kohlenhydrate braucht man eigentlich in der Höhe? Und warum ist Kreatin für Bahnradfahrer*innen ein echter Gamechanger?...

Podcast-Chaos & Langdistanz-Tipps - mit Hannes & Lasse Popken

Podcast-Chaos & Langdistanz-Tipps - mit Hannes & Lasse Popken

68m 35s

Hannes und Lasse Popken nehmen ihre Community im Plattfuß-Podcast (mittlerweile über 270 Folgen) mit auf eine Reise voller schweißtreibender Trainings, verrückter Wettkämpfe und herrlich chaotischer Alltagsmomente zwischen Wechselzone und Frühstücksburrito - quasi das All-You-Can-Eat-Buffet der Podcast-Welt.

In dieser Folge von Powerbrains begegnen sich Podcast und Podcast, Humor und Fakten sowie Trainingseifer und Fachwissen. Das Brüder-Duo stellt sich dem Sporternährungsquiz mit Humor, erstaunlichem Know-how und dem festen Ziel Punkte für den Powerbar Gutschein zu holen.

Wie läuft man eine Langdistanz ohne zu leiden? Warum gibt es bei jedem Projekt einen Geschwisterstreit und wie versöhnt man sich dann wieder? Und warum schmeckt...

What it takes to be an Ironman – with Sam Long

What it takes to be an Ironman – with Sam Long

66m 57s

He is one of the most outspoken personalities in triathlon – and maybe all of professional sports: Sam Long is bringing power and fun to the competition, yet he’s built an impressive track record with multiple Ironman wins. But it’s not just about trophies, it’s about the mindset, his transparency about the highs and lows and furthermore about his belief that failure is a necessary part of being successful.
Sam is talking about growing up in Boulder, how swimming is the hardest discipline for him, and why he doesn’t like to be called an influencer. Fascinating insights from an athlete...

Aus dem Boxring ins Peloton – mit Sophie Alisch

Aus dem Boxring ins Peloton – mit Sophie Alisch

65m 50s

Sie war der Shootingstar im deutschen Boxsport: ungeschlagen in zehn Profikämpfen, jüngstes Mitglied im Olympiakader und gefeiert als die neue Regina Halmich. Doch jetzt wechselt Sophie Alisch vom Boxring aufs Rennrad und stellt sich direkt dem Sporternährungsquiz bei Powerbrains. Warum der Cut für sie trotzdem logisch war? Wie viel Mut dieser Schritt gekostet hat? Und ob sie sich bereits im gelben Trikot der Tour de France sieht?

Sophie spricht offen über mentale Stärke, Trainingsroutinen, ihre Ernährung beim Übergang vom Gewichtslimit zur Energiezufuhr und was Social Media mit der Entscheidung zu tun hatte.
Ob sie dabei auch sportlich Punkte sammeln konnte,...

OMR-Festival, Routinen & Klimmzug-Challenges - mit Philipp Westermeyer

OMR-Festival, Routinen & Klimmzug-Challenges - mit Philipp Westermeyer

65m 3s

Vom OMR-Podcast-Studio ins Powerbrains-Quiz: Philipp Westermeyer, Gründer des OMR-Festivals und Host des OMR-Podcasts, wechselt während der heutigen Folge ausnahmsweise die Seiten in seinem „Wohnzimmer“. Schafft er es, beim Sporternährungsquiz mehr Punkte zu sammeln als Klimmzüge beim letzten Duell mit Kai Pflaume? Verbrennt man beim Gehen und Laufen wirklich gleich viel Energie? Wie viele Ballaststoffe stecken in 100 g Haferflocken?
Philipp hat die deutsche Digital- und Marketingwelt geprägt wie kaum ein anderer - vom millionenfach gehörten Podcast über das OMR-Festival mit Stars wie Kim Kardashian bis hin zu Doku-Produktionen. Im Gespräch verrät er, wie er trotz stressiger Eventphasen fit bleibt, warum...

Zwischen Olympia, Let's Dance und 45 deutschen Meistertiteln - mit Sabrina Mockenhaupt

Zwischen Olympia, Let's Dance und 45 deutschen Meistertiteln - mit Sabrina Mockenhaupt

55m 15s

Sie ist eine der deutschen Lauflegenden: Sabrina „Mocki“ Mockenhaupt-Gregor. Mit 45 deutschen Meistertiteln, drei Olympiateilnahmen und ihrer unfassbaren Bestzeit von 31:14 Minuten über 10.000 Meter hat sie Sportgeschichte geschrieben. Doch Mocki kann nicht nur laufen, sondern auch tanzen - wie sie 2019 bei Let’s Dance bewiesen hat.
In dieser Folge „Powerbrains“ erzählt sie von Höhen und Tiefen ihrer Karriere, warum Verletzungen auch etwas Gutes haben können, wieso sie ihr Training lieber nach Gefühl statt nach Zahlen plant und wie es war, nach dem Leistungssport komplett neu anfangen zu müssen. Außerdem verrät Mocki, warum sie Ballaststoffe vor dem Training meidet, wieso...

Vom Rennrad auf die Bühne - mit Harry G

Vom Rennrad auf die Bühne - mit Harry G

56m 1s

Er grantelt sich durchs Netz und auf die Bühne. In der heutigen Folge ist Comedian und Schauspieler Markus Stoll alias Harry G bei Powerbrains zu Gast. Bekannt für seine Alltagsbeobachtungen, stellt sich der zweifache Familienvater und begeisterte Rennradfahrer unserem Sporternährungsquiz. Warum vertraut er auf Eiskaffee statt Gels? Was macht Rennradfahren zur besten Midlife-Crisis-Therapie? Und wie steht’s um sein Sportwissen zu Omega-3 und roten Blutkörperchen?
Im Gespräch mit Host Daniel Herzog geht es aber nicht nur um Klamotten von Crane und Calippo-Eis, sondern auch um seine Bühnenkarriere, Selbstdisziplin und den schmalen Grat zwischen Comedy und Charakter. Eine Folge voller Lacher, Aha-Momente...

Familienbetrieb im Triathlon & 15 Monate Arbeit für 15 Stunden – mit Felix Walchshöfer

Familienbetrieb im Triathlon & 15 Monate Arbeit für 15 Stunden – mit Felix Walchshöfer

52m 22s

Mit Herz, Schweiß und einem unschlagbaren Teamgeist organisiert er eines der größten Triathlon-Events der Welt: Felix Walchshöfer ist Geschäftsführer des legendären Challenge Roth. In dieser Folge „Powerbrains“ erzählt er, wie er mit 24 Jahren ins kalte Wasser geworfen wurde und plötzlich die Leitung des Familienunternehmens übernehmen musste. Was bedeutet es, 15 Monate auf ein 15-Stunden-Event hinzuarbeiten? Welche Rolle spielt Kaffee in seinem Alltag? Und wie viele Koffein-Milligramm stecken wirklich in einem Energygel?

In dieser Folge stellt sich Felix dem Sporternährungsquiz und beantwortet dazu alle Fragen rund um Lauftraining, Koffeinbooster und die richtige Nährstoffversorgung. Außerdem gibt’s exklusive Einblicke in den Challenge...

Comeback-Mentalität, eigener Podcast & Kreatin-Expertin –  mit Lena Oberdorf

Comeback-Mentalität, eigener Podcast & Kreatin-Expertin – mit Lena Oberdorf

50m 41s

Obi ist zurück! Mental stärker, ehrgeiziger und mit tierischer Unterstützung: Lena Oberdorf aka Obi stellt sich erneut dem Powerbrains-Quiz! Nach ihrer Verletzungspause hat sich die Nationalspielerin nicht nur sportlich, sondern auch persönlich weiterentwickelt. Lena spricht über die wichtigsten Erkenntnisse während der Reha, spannende Fakten rund um Kreatin und welche Phase im Spiel ihr am meisten liegt.

Zudem gibt sie Einblicke über mentale Tiefpunkte, den Umgang mit Druck und ihre neu entdeckte Liebe zu Ernährung, Podcasts und natürlich zu ihrem Hund Skylar. Auch das Quiz kommt nicht zu kurz: Wie steht es um ihre Skills bei Fragen zur biologischen Wertigkeit, Trainingsplanung...